- Hütte
- Hụ̈t·te1 die; -, -n; 1 ein kleines, einfaches Haus, das meist nur aus einem Zimmer besteht <eine strohgedeckte Hütte; eine Hütte aus Holz, Lehm, Wellblech>|| -K: Blechhütte, Holzhütte, Jagdhütte, Lehmhütte2 eine Hütte (1) in den Bergen, in der Bergsteiger, Skifahrer usw essen, übernachten oder Schutz suchen können <die Nacht in einer Hütte verbringen>|| K-: Hüttenwirt|| -K: Berghütte, Schutzhütte, Skihütte————————Hụ̈t·te2 die; -, -n; eine Industrieanlage, in der Metalle aus Erzen bzw. (nichtmetallische) Rohstoffe wie Glas oder Schwefel gewonnen werden|| K-: Hüttenarbeiter, Hüttenindustrie, Hütteningenieur, Hüttenkunde|| -K: Eisenhütte, Erzhütte, Glashütte, Kupferhütte, Schwefelhütte, Stahlhütte
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.